Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Planung

„Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd. (Lk 9,3 EU)“ Wir nehmen doch etwas mit, wandern aber mit leichtem Gepäck. Der Rest wird transportiert, weil wir bei einer organisierten Reise mitmachen, in Umbrien und Latium. Daher entfällt auch die Planung. Am letzten Wochenende im September …

Werbung

Monte Soratte

Und sie scheint doch - die Sonne. Auf dem Weg zum Flughafen machen wir einen kurzen Halt in Sant'Oreste am Monte Soratte. Es ist Sonntag und für die Kinder das Kommunionfest. Die Familien sind festlich gekleidet. Gar nicht so einfach, noch einen Parkplatz zu finden. In einer Kirche wird uns eine Ausgrabungsstätte gezeigt. Man hat …

Lago di Bolsena

Auch bei den letzten Wanderungen werden wir vom Regen nicht verschont. Von Orvieto gehen wir nach Bolsena zum gleichnamigen See. Nur 100km weiter im Norden ist die Lage katastrophal. Die Natur revoltiert: https://youtu.be/GmrPkT2koTw Überschwemmung. Zum Abschluss wandern wir auf dem Pilgerweg Via Francigena bis Montefiascone. Nach Rom ist es nicht mehr weit. Vor langer Zeit …

nach Orvieto

Plan B und C: Nach dem vielen Regen gestern, haben wir für heute einen Plan B beschlossen. Falls es morgens regnen sollte, fahren wir nach Orvieto und übernehmen den Tagesplan vom Donnerstag. Nach dem Frühstück regnet es heftig. Wir warten auf Emilio und fahren los. Es sind ja nur 20km. Kurz vor Orvieto kommen wir …

Monte Peglia

Die Herausforderung heute ist das Wasser. Nicht nur das von oben. Es müssen mehrere Bäche überwunden werden. Und die Pegel sind durch das nasse Wetter angeschwollen. Wir treffen Emilio, er wird unser Gepäck mit dem Auto zum Zielort bringen und bringt uns nach der Wanderung zur nächsten Unterkunft. Zuerst aber versorgen wir uns mit Vesperbroten, …

nach Ripalvella

Der erste Wandertag ist zum Warmlaufen. Nicht lang - das Dorf Ripalvella ist nur 14km entfernt, durch Wald und Wiesen. Vormittags begleitet uns ein Kuckuckgesang, später ein Hund aus einem Hof an dem wir vorbeikommen. Er will etwas Abwechslung haben. In Ripalvella gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Aber Giovanni hat bei Antonella ein light lunch organisiert. …

stille Hügel Umbriens

ausgedehnte Wanderungen über die Hügel Umbriens, übernachten in landestypischen Bauernhöfen (Agriturismi), Genuss der italienischen Küche und der lokalen Weine, kennenlernen die Traditionen der Menschen in den Dörfern. Das sind Ziele der zweiten Reise nach Umbrien und Latium. Im Umkreis von Orvieto sind fünf Wanderungen geplant: Fersinone Tal nach Ripalvella, Monte Peglia, nach Orvieto, zum Bolsena …

Heimreise

Der Flieger geht am Nachmittag. Die Kuppeln von Rom konnten wir von den Bergen schon erahnen. Zum Frühstück und Packen ist ausreichend Zeit. Wir fahren dannach direkt nach Fiumencino zum Flughafen. Über die Ringautobahn GRA (Grande Raccordo Anulare) dauert es ca 2 Stunden. Arrivederci.

nach Mompeo

Bevor wir weiter wandern, machen wir mit unserem Gastgeber Mauro einen Streifzug über seinen Bauernhof. Durch Buchenwälder, vorbei an Ginstersträuchern und über kleine Hügel wandern wir weiter in der naturbelassenen Landschaft der Sabiner Berge bis nach Mompeo. In Montenero Sabino mache auf der Piazzetta Pause. Die Bar Neno ist die einzige im Ort. Und möglicherweise …